Die letzte Folge

Harte Rechte
Runde 31: Arbeitszeiterfassung - Brandaktuell
/
Runde 31: Arbeitszeiterfassung – Brandaktuell
Nach dem medienwirksamen Urteil des Bundesarbeitsgerichts im letzten Jahr ist das Thema „Arbeitszeiterfassung“ in aller Munde. In dieser Folge beschäftigen wir uns deshalb damit, ob es überhaupt eine gesetzliche Pflicht …
Heute beschäftigen wir uns mit den häufigsten Fragen im Baurecht, unter anderem mit folgenden Themen: Was ist ein VOB-Vertrag? Was ist ein Einheitspreisvertrag? Was hat es mit der Bedenkenanmeldung auf …
Heute geht es um die häufigsten Fehler, die Vermieter beim Vermieten von Wohnraum machen können – spätestens nach diesem Podcast aber nicht machen müssen. Wir reden über das richtige Ausfüllen …
Welche Arten von flexiblen Vergütungsbestandteilen gibt es im Arbeitsverhältnis? Wann besteht ein Anspruch auf solche Leistungen und wie können entsprechende Vereinbarungen aussehen? Unter welchen Voraussetzungen kann ein Unternehmen Leistungszusagen widerrufen …
Das neue Nachweisgesetz erlegt Arbeitgebern ab dem 1.8.2022 neue erhebliche Informationspflichten gegenüber Arbeitnehmern auf. Welche neuen Pflichten gibt es für Unternehmen? In welcher Form müssen die Informationen an die Arbeitnehmer …
Hier werden Sie auf den aktuellen Stand zum Dauerbrenner-Thema Homeoffice gebracht. Wir beschäftigen uns mit dem aktuellen und bisherigen Stand im Arbeitsrecht in Bezug auf das Homeoffice und geben dann …
Heute gibt es einen Rückblick auf wichtige Urteile der Arbeitsgerichte für Unternehmen aus den letzten zwölf Monaten. Unter anderem: Erhält ein Schaffner Umkleidezeiten als Arbeit bezahlt? (Wann) Darf ein Unternehmen …
Dieses Mal geht es rund um das Thema Betriebsratswahlen: Wie läuft eine Betriebsratswahl ab? Welche Rechte und welche Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Können Betriebsratswahlen angefochten werden und nicht zuletzt: …
Was sollte jedes Unternehmen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen berücksichtigen? Wie vermeide ich finanzielle Verluste für das Unternehmen? Auf in’s Trainingscamp zum Thema Arbeitsverträge! Hier werden alle wesentlichen Regelungspunkte eines …
Transparenzgesetz? Was ist das? Für wen gilt es beziehungsweise für welche Unternehmen? Welche Folgen haben Pflichtverletzungen für Unternehmen und besteht ein Haftungsrisiko auch für Geschäftsführer? Dieser Podcast führt durch das …
Rechtsanwalt Georg Wohlleben vermittelt einfach und unterhaltsam wesentliches Wissen für Entscheidungen im Unternehmen und informiert zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung. Feedback können Sie gerne an harterechte[at]wohlleben-partner.de richten oder diskutieren Sie direkt auf dieser Homepage mit!
Georg Wohlleben - Host
Rechtsanwalt Georg Wohlleben ist ein effizienter Problemlöser. Er vertritt Unternehmen, insbesondere im Arbeitsrecht, bei schwierigen Vertragsverhandlungen kompetent und ergebnisorientiert.
Wohlleben & Partner Rechtsanwälte