Podcast

Runde 33: Update Arbeitsrecht 2023

Die wichtigsten Gesetzesänderungen und Urteile der letzten 12 Monate für Unternehmer. Den Schluss unseres heutigen Podcasts macht ein Esel mit einem „besonderen“ Fai­ble für Sportwagen. Viel Spaß und Erleuchtung beim Hören!

Runde 32: Augen auf beim Handelskauf!

„Augen auf beim Handelskauf“: Verträge zwischen Kaufleuten unterliegen einigen Besonderheiten – Doch was ist eigentlich ein Kaufmann? Welche besonderen Pflichten gelten für Kaufleute? Wie hoch können Zinsen sein, wenn nicht rechtzeitig gezahlt wird? Was droht mir als Unternehmer, wenn ich gelieferte Ware nicht unverzüglich prüfe? Und heute bei „Fälle, die das Leben schreibt“: Eine akute …

Runde 32: Augen auf beim Handelskauf! Weiterlesen »

Runde 31: Arbeitszeiterfassung – Brandaktuell

Nach dem medienwirksamen Urteil des Bundesarbeitsgerichts im letzten Jahr ist das Thema „Arbeitszeiterfassung“ in aller Munde. In dieser Folge beschäftigen wir uns deshalb damit, ob es überhaupt eine gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gibt, woher diese im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung hergeleitet wird und wie weit sie geht. Außerdem: Welche Konsequenzen hat eine eventuelle Arbeitszeiterfassungspflicht …

Runde 31: Arbeitszeiterfassung – Brandaktuell Weiterlesen »

Runde 30: FAQ Baurecht

Heute beschäftigen wir uns mit den häufigsten Fragen im Baurecht, unter anderem mit folgenden Themen: Was ist ein VOB-Vertrag? Was ist ein Einheitspreisvertrag? Was hat es mit der Bedenkenanmeldung auf sich? Wann muss der Bauherr für zusätzliche Leistungen bezahlen?  Außerdem: Warum der Architekt nicht immer der richtige Ansprechpartner für den Bauunternehmer auf der Baustelle ist.  …

Runde 30: FAQ Baurecht Weiterlesen »

Runde 29: Top 10 der Fehler beim Vermieten

Heute geht es um die häufigsten Fehler, die Vermieter beim Vermieten von Wohnraum machen können – spätestens nach diesem Podcast aber nicht machen müssen. Wir reden über das richtige Ausfüllen von Mietverträgen,  die Wahl der richtigen Vertragspartner, über Schönheitsreparaturen, Mieterhöhungen, über die Frage, wann der Vermieter seinem Mieter die Heizung, Strom oder Wasser abstellen darf, …

Runde 29: Top 10 der Fehler beim Vermieten Weiterlesen »

Runde 28: Bonus, Provision und Co.: Flexible Vergütungsbestandteile und Sonderzahlungen im Arbeitsverhältnis

Welche Arten von flexiblen Vergütungsbestandteilen gibt es im Arbeitsverhältnis? Wann besteht ein Anspruch auf solche Leistungen und wie können entsprechende Vereinbarungen aussehen? Unter welchen Voraussetzungen kann ein Unternehmen Leistungszusagen widerrufen oder bereits geleistete Zahlungen vom Arbeitnehmer zurückfordern? Der Podcast beantwortet all diese Fragen und noch mehr. Und natürlich gibt es am Ende wieder völlig losgelöst …

Runde 28: Bonus, Provision und Co.: Flexible Vergütungsbestandteile und Sonderzahlungen im Arbeitsverhältnis Weiterlesen »

Runde 27: Neue Nachweispflichten für Arbeitgeber

Das neue Nachweisgesetz erlegt Arbeitgebern ab dem 1.8.2022 neue erhebliche Informationspflichten gegenüber Arbeitnehmern auf. Welche neuen Pflichten gibt es für Unternehmen? In welcher Form müssen die Informationen an die Arbeitnehmer erteilt werden? Was droht Unternehmen, die ihren Pflichten nicht- oder nicht ordnungsgemäß nachkommen? Diese wichtigen Fragen und noch mehr beantwortet diese Folge von Harte Rechte. …

Runde 27: Neue Nachweispflichten für Arbeitgeber Weiterlesen »

Runde 26: Update Homeoffice

Hier werden Sie auf den aktuellen Stand zum Dauerbrenner-Thema Homeoffice gebracht. Wir beschäftigen uns mit dem aktuellen und bisherigen Stand im Arbeitsrecht in Bezug auf das Homeoffice und geben dann einen Ausblick auf das aktuelle Gesetzesvorhaben des Arbeitsministeriums. Gibt es einen Anspruch auf Homeoffice oder auch eine Pflicht des Arbeitnehmers zum Homeoffice, wie sieht es …

Runde 26: Update Homeoffice Weiterlesen »

Runde 25: Update Arbeitsrecht 2022

Heute gibt es einen Rückblick auf wichtige Urteile der Arbeitsgerichte für Unternehmen aus den letzten zwölf Monaten.  Unter anderem: Erhält ein Schaffner Umkleidezeiten als Arbeit bezahlt? (Wann) Darf ein Unternehmen ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz aussprechen? Muss der Arbeitgeber bei einem Lockdown den Lohn weiterzahlen? Unter welchen Umständen können Aufhebungsvereinbarungen angefochten werden? Können Äußerungen in WhattsApp …

Runde 25: Update Arbeitsrecht 2022 Weiterlesen »

Runde 24: Betriebsratswahlen 2022

Dieses Mal geht es rund um das Thema Betriebsratswahlen: Wie läuft eine Betriebsratswahl ab? Welche Rechte und welche Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Können Betriebsratswahlen angefochten werden und nicht zuletzt: Wer bezahlt das Ganze? Der Podcast erläutert und beleuchtet alle wesentlichen Fragen rund um die Betriebsratswahlen. Und als Bonbon gibt es dann wieder einen der …

Runde 24: Betriebsratswahlen 2022 Weiterlesen »