Heute beschäftigen wir uns mit den häufigsten Fragen im Baurecht, unter anderem mit folgenden Themen: Was ist ein VOB-Vertrag? Was ist ein Einheitspreisvertrag? Was hat es mit der Bedenkenanmeldung auf sich? Wann muss der Bauherr für zusätzliche Leistungen bezahlen?
Außerdem: Warum der Architekt nicht immer der richtige Ansprechpartner für den Bauunternehmer auf der Baustelle ist.
Und heute in der Rubrik „Fälle, die das Leben schreibt“: Der Begriff „Altweibersommer“ ist frauenfeindlich und diskriminierend? Dies sah zumindest eine ältere Dame im Jahre 1988 so, als sie gegen die Bezeichnung durch den Deutschen Wetterdienst klagte. Wie sah dies das Landgericht Darmstadt?
Viel Spaß und Erleuchtung beim Hören!

/